Unsere Leinsamen können pur oder als Beilage gegessen werden – beispielsweise als Topping für Müslis, Joghurts oder Salate oder auch zum Verfeinern von Soßen und Suppen.
Aufgrund ihrer gesundheitlichen Wirkung werden Leinsamen heute auch gerne zu den heimischen »Superfoods« gezählt. Aus den Samen der heilenden Leinpflanze gewonnen sind Leinsamen besonders gesunde Lieferanten von Eiweißen, ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen. Noch dazu wirken sich Leinsamen bei regelmäßiger Einnahme positiv auf die Verdauung aus.
Leinsamen quellen stark auf und sollten dadurch nur mit ausreichend Flüssigkeit genossen werden. Mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken und Leinsamen können optimal ihre positive Wirkung auf das Verdauungssystem entfalten.
Leinsamen.
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g
Energie | 2236 kJ / 534 kcal |
Fett | 42,16 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,66 g |
Kohlenhydrate | 2,40 g |
davon Zucker | 1,55 g |
Ballaststoffe | 27,30 g |
Eiweiß | 18,29 g |
Salz | 0,075 g |
Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Kann Spuren von glutenhaltigen Getreide und -erzeugnissen, Soja und -erzeugnissen, Senf und Sesamsamen enthalten.
zutaten
Leinsamen.
nährwerte
Energie | 2236 kJ / 534 kcal |
Fett | 42,16 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,66 g |
Kohlenhydrate | 2,40 g |
davon Zucker | 1,55 g |
Ballaststoffe | 27,30 g |
Eiweiß | 18,29 g |
Salz | 0,075 g |
allergene
Kann Spuren von glutenhaltigen Getreide und -erzeugnissen, Soja und -erzeugnissen, Senf und Sesamsamen enthalten.
Que omnitias doluptat ates aut hitint aut eaquis aligentum sedita doluptasped ut ut ma sinis experrovid ut quuntis rest, ipici omnis minveliqui aliquam et omnimagnient aut volor harchit.
Zahlungsarten
Versandarten