Mit unseren Roggenkörnern lassen sich Brote und Teige anreichern und sorgen für das kleine rustikale Extra. Auch hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Suppen, Aufläufen oder Müslis geeignet.
Ganze Roggenkörner lassen sich entweder schroten und zu lecker-frischem Roggenmehl oder Roggenschrot vermahlen – oder aber als ganzes Korn verwenden. Hierzu sollten die Roggenkörner für mehrere Stunden eingeweicht oder wie Reis gekocht werden, damit sie schön aufquellen können. Mit ihrem kräftig-herzhaften Geschmack bereichern die Roggenkörner Brote, Teige und fertige Gerichte mit ihrer nussigen Note.
Roggenkörner gut einweichen lassen! Die schnelle Variante: Roggenkörner (ähnlich wie Reis) aufkochen und etwa 2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen, danach noch etwas Zeit zum ausquellen geben. Die längere Variante: Roggenkörner zunächst über Nacht in heißem Wasser einweichen lassen, danach noch einmal aufkochen, köcheln und ausquellen lassen.
Roggen
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g
Energie | 1257 kJ / 300 kcal |
Fett | 1,70 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,30 g |
Kohlenhydrate | 60,70 g |
davon Zucker | 0,90 g |
Ballaststoffe | 9,50 g |
Eiweiß | 13,40 g |
Salz | 0,01 g |
Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Das Produkt enthält glutenhaltige Getreide und -erzeugnisse. Kann Spuren von Sesamsamen enthalten.
zutaten
Roggen
nährwerte
Energie | 1257 kJ / 300 kcal |
Fett | 1,70 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,30 g |
Kohlenhydrate | 60,70 g |
davon Zucker | 0,90 g |
Ballaststoffe | 9,50 g |
Eiweiß | 13,40 g |
Salz | 0,01 g |
allergene
Das Produkt enthält glutenhaltige Getreide und -erzeugnisse. Kann Spuren von Sesamsamen enthalten.
Que omnitias doluptat ates aut hitint aut eaquis aligentum sedita doluptasped ut ut ma sinis experrovid ut quuntis rest, ipici omnis minveliqui aliquam et omnimagnient aut volor harchit.
Zahlungsarten
Versandarten